
Warum es in der Klimakrise mehr Kunst und Kultur braucht
Blog von lhs Wenn über Kultur und Klima gesprochen wird, geht es meist um die Fragen: Wie kann auch der Kultursektor nachhaltig werden? Wie kann Kultur dazu beitragen, Menschen über […]
Blog von lhs Wenn über Kultur und Klima gesprochen wird, geht es meist um die Fragen: Wie kann auch der Kultursektor nachhaltig werden? Wie kann Kultur dazu beitragen, Menschen über […]
Am 16. März hatten der Klimabuchmesse e. V. und die VEE Sachsen e. V. Psychologin Katharina van Bronswijk und Blogger Jan Hegenberg alias „Der Graslutscher“ nach Leipzig eingeladen. Zuerst lasen […]
Blog von lhs In eineinhalb Tagen ist es endlich so weit und ich fahre nach Lützerath. Obwohl ich körperlich nicht in der besten Verfassung bin, nehme ich den weiten Weg […]
Von lhs Am Nachmittag des 8. Dezember blockierten Aktivist*innen der Letzten Generation die Nürnberger Straße nahe der TU Dresden. Bericht und Kommentar. Bericht der Blockade/Fotostrecke (nicht von allen Ereignissen Fotos […]
Am Samstag Nachmittag bekundeten Aktivist*innen von Fridays For Future Dresden ihre Solidarität für Lützerath. Ein Banner an der Carolabrücke mit der Aufschrift „1,5 Grad heißt Lützerath bleibt“ machte auf das […]