Lützerath, ich komme
Blog von lhs In eineinhalb Tagen ist es endlich so weit und ich fahre nach Lützerath. Obwohl ich körperlich nicht in der besten Verfassung bin, nehme ich den weiten Weg […]
Blog von lhs In eineinhalb Tagen ist es endlich so weit und ich fahre nach Lützerath. Obwohl ich körperlich nicht in der besten Verfassung bin, nehme ich den weiten Weg […]
Von lhs Am Nachmittag des 8. Dezember blockierten Aktivist*innen der Letzten Generation die Nürnberger Straße nahe der TU Dresden. Bericht und Kommentar. Bericht der Blockade/Fotostrecke (nicht von allen Ereignissen Fotos […]
Am Samstag Nachmittag bekundeten Aktivist*innen von Fridays For Future Dresden ihre Solidarität für Lützerath. Ein Banner an der Carolabrücke mit der Aufschrift „1,5 Grad heißt Lützerath bleibt“ machte auf das […]
Am Samstag beteiligten sich hunderte Menschen in Dresden an der Demonstration zum „Solidarischen Herbst“. Aufgerufen hatte bundesweit in sechs Städten ein Bündnis aus Gerwerkschaften, Sozial- und Umweltverbänden. Die Demonstrierenden forderten […]
Blog von lhs Vom 14. bis 18. Oktober reiste ich mit meinem Kind (4 Jahre) von Dresden nach Garmisch-Patenkirchen, um den ehemaligen Skirennläufer Felix Neureuther und den Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff […]
Am Freitag morgen blockierten 13 Klima-Aktivist*innen viermal jeweils für sieben Minuten Kfz-Fahrspuren am Straßburger Platz in Dresden. Es ist bereits die fünfte Aktion dieser Art in der Stadt. Im Gegensatz […]
Von Mittag bis zum frühen Abend fand am Freitag auch in Dresden der 11. globale Klimastreik statt. Es beteiligten sich rund 4000 Menschen laut Fridays For Future Dresden. Mit dabei […]
Vor über 200 Gästen fand am Montag Nachmittag in einem Hörsaal der TU-Dresden eine Podiumsdiskussion der Psychologists For Future Dresden mit Unterstützung der TU Dresden statt. Auf dem Podium saßen […]
Von lhs Aufgrund einer drohenden Mangellage und steigenden Energiepreisen, vor allem bei Gas, fangen einige Bundesländer, viele Kommunen, aber auch Institutionen, Betriebe und am Ende auch Bürger*innen an, sich Konzepte […]