Skip to content

Klima-Support

Berichte und Blogposts aus Sachsen

  • Berichte
  • Blog
  • Über

lhs

Glückliche Quereinsteigerin in den Themen Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie Gerechtigkeit. Seit März 2022 in Dresden im Hauptamt. Schreibt ausgesprochen gerne, fotografiert gerne, tanzt unheimlich gerne. Findet es wichtig, konstruktiv zu bleiben. Ist für Aktionen immer zu haben, würde sich aber nicht auf Straßen festkleben. Hält sich aber offen, dies zu überdenken, sollte in Deutschland ein neues AKW gebaut werden. Immer mit Herzblut und manchmal auch der ein oder anderen Träne dabei.
Soli-Aktion von FFF Dresden für Lützerath | Dresdner Aktivist fährt zur COP 27
Bericht 5. November 20226. November 2022
Aktuelles

Soli-Aktion von FFF Dresden für Lützerath | Dresdner Aktivist fährt zur COP 27

Am Samstag Nachmittag bekundeten Aktivist*innen von Fridays For Future Dresden ihre Solidarität für Lützerath. Ein Banner an der Carolabrücke mit der Aufschrift „1,5 Grad heißt Lützerath bleibt“ machte auf das […]

Weiterlesen

Herbstspaziergang in die klimatische Zukunft des Elbtals
Blog 28. Oktober 202229. Oktober 2022
Allgemein Natur und Umwelt

Herbstspaziergang in die klimatische Zukunft des Elbtals

Von lhs & fp Das Klima in unserem Elbtal wird sich verändern. Je länger wir mit Klimaschutz warten, umso mehr. Einen Blick in eine mögliche Zukunft liefern Extremstandorte, wo jetzt […]

Weiterlesen

Statement zu den Aktionen der Letzten Generation
Blog 24. Oktober 202224. Oktober 2022
Allgemein Aus der Klimabewegung

Statement zu den Aktionen der Letzten Generation

Von lhs Ich schreibe dies hier, weil ich heute (Montag) in die MDR-Sendung „Fakt Ist! Wie weit darf Klimaprotest gehen?“ ins Publikum eingeladen bin und mich dort (kurz) zu den […]

Weiterlesen

Demo „Solidarischer Herbst“ in Dresden
Bericht 22. Oktober 202223. Oktober 2022
Aktuelles Energiekrise

Demo „Solidarischer Herbst“ in Dresden

Am Samstag beteiligten sich hunderte Menschen in Dresden an der Demonstration zum „Solidarischen Herbst“. Aufgerufen hatte bundesweit in sechs Städten ein Bündnis aus Gerwerkschaften, Sozial- und Umweltverbänden. Die Demonstrierenden forderten […]

Weiterlesen

„Wenden Sie sich bitte an den Verkehrsminister“ – Reiseerlebnisse mit der Bahn
Blog 20. Oktober 202220. Oktober 2022
Mobilität

„Wenden Sie sich bitte an den Verkehrsminister“ – Reiseerlebnisse mit der Bahn

Von lhs Im Rahmen eines Gewinnspiels des VDV (Verband deutscher Verkehrsunternehmen) kam ich in den Genuss, mit meinem Kind (fast 4 Jahre) einmal von Dresden nach Garmisch-Patenkirchen (knapp 600 Kilometer) […]

Weiterlesen

Mobilitätswende radikal ehrlich kommunizieren – offener Brief an den Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
Blog 19. Oktober 202220. Oktober 2022
Aktuelles Klima-Kommunikation

Mobilitätswende radikal ehrlich kommunizieren – offener Brief an den Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)

Blog von lhs Vom 14. bis 18. Oktober reiste ich mit meinem Kind (4 Jahre) von Dresden nach Garmisch-Patenkirchen, um den ehemaligen Skirennläufer Felix Neureuther und den Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff […]

Weiterlesen

4 Mal 7 Minuten Stören fürs Klima
Bericht 30. September 202230. September 2022
Aktuelles Aus der Klimabewegung

4 Mal 7 Minuten Stören fürs Klima

Am Freitag morgen blockierten 13 Klima-Aktivist*innen viermal jeweils für sieben Minuten Kfz-Fahrspuren am Straßburger Platz in Dresden. Es ist bereits die fünfte Aktion dieser Art in der Stadt. Im Gegensatz […]

Weiterlesen

Klimastreik im Jahr 2022 – Interview mit Fridays For Future Dresden
BerichtInterview 23. September 202227. September 2022
Aktuelles Aus der Klimabewegung

Klimastreik im Jahr 2022 – Interview mit Fridays For Future Dresden

Von Mittag bis zum frühen Abend fand am Freitag auch in Dresden der 11. globale Klimastreik statt. Es beteiligten sich rund 4000 Menschen laut Fridays For Future Dresden. Mit dabei […]

Weiterlesen

„Natürlich bin ich für Klimaschutz, aber …“ – Podiumsdiskussion mit Michael Kretschmer
Bericht 21. September 202227. September 2022
Aktuelles Klima-Kommunikation

„Natürlich bin ich für Klimaschutz, aber …“ – Podiumsdiskussion mit Michael Kretschmer

Vor über 200 Gästen fand am Montag Nachmittag in einem Hörsaal der TU-Dresden eine Podiumsdiskussion der Psychologists For Future Dresden mit Unterstützung der TU Dresden statt. Auf dem Podium saßen […]

Weiterlesen

Warum junge Klimaschützer*innen nicht die Lösung für den Fachkräftemangel im Handwerk sind
Blog 21. September 202227. September 2022
Aus der Klimabewegung

Warum junge Klimaschützer*innen nicht die Lösung für den Fachkräftemangel im Handwerk sind

Von lhs Am Samstag rief Christian Lindner zum Tag des Handwerks in Dresden junge Klimaschützer*innen zu einer Ausbildung im Handwerk auf. Er tat dies mit den Worten: „Man kann nicht […]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Archiv
  • April 2024 (1)
  • Juli 2023 (1)
  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (1)
  • Oktober 2022 (5)
  • September 2022 (6)
  • August 2022 (3)
Kategorien
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Aus der Klimabewegung
  • Energiekrise
  • Ernährungswende
  • Klima-Kommunikation
  • Mobilität
  • Natur und Umwelt
Neueste Kommentare
  1. Steffen S aus DD zu Bericht und Kommentar zur „Ungehorsamen Versammlung“ der Letzten Generation in Dresden am 27.04.2024
  2. kali zu Warum es in der Klimakrise mehr Kunst und Kultur braucht
  3. Christian Bläul zu Warum es in der Klimakrise mehr Kunst und Kultur braucht
  4. Wolfgang zu Statement zu den Aktionen der Letzten Generation
  5. lhs zu Statement zu den Aktionen der Letzten Generation

Impressum und Datenschutz